Skip to content
Jump to main navigation and login
Jump to additional information
Nav view search
Navigation
Search
Search...
You are here:
Home
Pressestimmen
Portal für Weißensee
Startseite
Pressestimmen
Datenschutz
Weißenseer Heimatfreunde e.V.
Vereinsveranstaltungen
Imagevideo Neujahrsempfang
Literatur
Vorstandsitzungen
Impressum Weißenseer Heimatfreunde
Pressestimmen - 2017
Pressestimmen
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
All Pages
Page 6 of 17
27.12.2017 - Völlig neu entdeckt: Ricarda Klein malte ein Jahr lang die schönsten Ecken des Bezirks
26.12.2017 - Zum Jahresende noch mal alles geben: Läufer umrunden den See
25.12.2017 - Neue Parkordnung statt gerader Rennpiste: Autos sollen anders stehen
22.12.2017 - Was gab es Neues in diesem Jahr? „Dinner for one“-Kult wieder auf der Brotfabrik-Bühne
21.12.2017 - Das Delphi ist wieder da: Tanz, Musik, Theater in geschichtsträchtigem Gemäuer
20.12.2017 - Berlin feierte einst im Sterneckerschen Welt-Etablissement
13.12.2017 - Mehr Platz für die Justiz: Noch immer wird im Amtsgericht an der Parkstraße verhandelt
10.12.2017 - Mehr Fläche für Fahrgäste an der Haltestelle Antonplatz nötig
09.12.2017 - Zehn neue Stolpersteine erinnern an jüdisches Blindenheim
07.12.2017 - Senat steht einigen Vorschlägen zur Gustav-Adolf-Straße offen gegenüber
07.12.2017- Lichterglanz am Antonplatz: IG City Weißensee sorgt für Weihnachtsbeleuchtung
05.12.2017 - Das erste Schulgebäude an der Roelckestraße wurde vor 140 Jahren eröffnet
04.12.2017 - Das doppelte Delphi
01.12.2017 - Goldene Zwanziger in Weißensee Ehemaliges Stummfilmkino Delphi eröffnet wieder
30.11.2017 - Wiedereröffnung Vorhang auf für das Stummfilmkino Delphi
29.11.2017 - Die Pistoriusstraße hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg stark verändert
28.11.2017 - Stummfilmkino Delphi wird nach fast 60 Jahren wiedereröffnet
27.11.2017 - Weißensee Traditionskino Toni macht weiter
24.11.2017 - Neue Ampel an der Rennbahnstraße sorgt jetzt für mehr Sicherheit
23.11.2017 - Die Affen vom Solonplatz
24.11.2017 -Neue Ampel an der Rennbahnstraße sorgt jetzt für mehr Sicherheit
22.11.2017 - Vom Handelsweg zur Einkaufsstraße: Die Berliner Allee hatte bereits mehrere Namen
18.11.2017 - Senat lässt eine Machbarkeitsstudie für die Sanierung der Berliner Allee erstellen
05.11.2017 - Applaus für Weißenseer Club
25.10.2017 - Druckfrisch fürs nächste Jahr: Jürgen Kirschke gibt den zehnten Weißenseer Kalender heraus
15.10.2017 - SPD: Fördermittel für die Kieze Langhansstraße und Pankow-Süd dringend nötig
05.10.2017 - Aus der Liste gestrichen: Mittel für die Sanierung der Brotfabrik im Haushalt nicht vorgesehen
24.09.2017 - Pegel des Weißen Sees ist wieder gestiegen
22.09.2017 - Gründerladen sagt Tschüss! Mit Kiezrundgängen endet das Weißenseer Mittendrin-Projekt
16.09.2017 - Toilette und Spielschiff gesperrt: Für rasche Instandsetzungen fehlt dem Bezirk das Geld
10.09.2017 - Wo sich Weißensee vergnügte: Heimatfreunde legen Broschüre nach 20 Jahren neu auf
09.09.2017 - Berliner Allee neugestalten: Senatsverkehrsverwaltung will Mammutprojekt jetzt angehen
07.09.2017 - Ein Stück Kirchengeschichte: Buch zur Diakonie erschienen
07.09.2017 - Gründerzeit 2.0 geht mit seinem Gründerzeitladen im September in den Endspurt
22.08.2017 - Mehr Wasser für Weißensee
14.08.2017 - Gemeinsam in die Mittagspause: Theresienschule soll eine größere Mensa bekommen
05.08.2017 - Lückenschluss an der Langhansstraße: Drei Häuser entstehen bis Ende 2018
05.08.2017 - Spielgeräte abgesperrt: Für rasche Sanierungen fehlen dem Bezirk Geld und Personal
04.08.2017 - Büchertausch im Wahlkreisbüro: Dennis Buchner bietet jetzt Lesestoff
04.08.2017 - Der Rechtsstreit wird weitergeführt: Das ehemalige Kinderkrankenhaus verfällt immer mehr
30.07.2017 - Neue Ideen gefragt: Anwohner und Gewerbetreibende wollen den Antonplatz attraktiver machen
20.07.2017 - Ein bebilderter Rundgang um den Weißen See: Ein neues Buch mit vielen historischen Fotos
23.07.2017 - Verein organisiert wieder ein buntes Sommerprogramm am Weißen See
18.07.2017 - Spielplatz mit Schloss: Nach acht Monaten Bauzeit wieder geöffnet
15.07.2017 - Jenseits des Mainstreams: Medienboard Berlin-Brandenburg zeichnet Brotfabrik-Kino aus
12.07.2017 - Yoga im Garten und nähen lernen: Zwei Höhepunkte im Juli
11.07.2017 - Über die Schulbauoffensive sollen mehr Plätze in Weißensee geschaffen werden
09.07.2017 - Wenn die Mieten in Berlin ungehindert steigen
08.07.2017 - Das Blumenfest 2017: Ein buntes Programm im Park am See
04.07.2017 - Ab Herbst wird gebaut: Kommunales Bildungswerk stellt Pläne für das Kulturhaus vor
29.06.2017 - Auf den Spuren jüdischer Geschichte: Film, Führung und Gespräche
27.06.2017 - Schild in Weißensee Putzpaten retten Werner Klemke
10.06.2017 - Park in Weißensee Wo das Gedenken an den Illustrator Werner Klemke besudelt wird
10.06.2017 - Historische Geräte bestaunen: Sterabe stellt wieder Radios und Kassettenrekorder aus
01.06.2017 - Der Weiße See trocknet aus
27.05.2017 - Wer weiß mehr über die Tennistradition? Heimatforscherin sucht Zeitzeugen
26.05.2017 - „Kultur:Wagen“ zeigt bewegende Bilder von Harald Hauswald auf dem Antonplatz
23.05.2017 - Bestehende Spielplätze sind marode, aber nebenan wird ein neuer gebaut
13.05.2017 - m „Gründerzeitladen“ an der Langhansstraße präsentieren sich Unternehmen und Künstler
11.05.2017 - Strandbad Weißensee ist gerettet
09.05.2017 - Strandbad Weißensee auf unbestimmte Zeit geschlossen
07.05.2017 - http://www.berliner-kurier.de/berlin/kiez---stadt/faellt-alles-ins-wasser--nobel-projekt-vermasselt-weissensee-den-sommer--26859052
05.05.2017 - Petitionsausschuss ist beim Sozial-Kultur-Markt mit dabei
20.04.2017 - Park-Klinik Weißensee ging vor 20 Jahren in Betrieb
05.04.2017 - Marode Sportgebäude an der Rennbahn- und Hansastraße werden dieses Jahr saniert
16.03.2017 - Alleskönner Buntpapier: Maja Kemnitz eröffnete ihre eigene Manufaktur
14.03.2017 - Park in Weißensee wird nach Werner Klemke benannt
12.03.2017 - Der Vater des Katers
10.03.2017 - Senat ist federführend beim künftigen Umbau der Berliner Allee
18.02.2017 - LED sollen am Gleisübergang vor Straßenbahnen warnen
18.02.2017 - Weißenseerinnen gewinnen mit ihrem Projekt „Gründerzeit 2.0“ bei MittendrIn Berlin!
08.02.2017 - Gründerzeit 2.0
05.02.2017 - Stipendien für Schüler: Pankower Unternehmer motivieren Jugendliche zu guten schulischen Leistungen
30.01.2017 - Das Kino Toni braucht keinen besonderen Schutz durch die Verwaltung
27.01.2017 - Interesse für die Berufswelt wecken
24.01.2017 - Bezirksamt und Anwohner sollen gemeinsam Ideen für die Weißenseer Spitze entwickeln
14.01.2017 - 2017 soll die Ampel an der Rennbahnstraße endlich installiert werden
13.01.2017 - Der berühmte Weißenseer Grafiker Werner Klemke wird Namenspate einer Grünanlage
12.01.2017 - Besondere Orte entdecken: Aktualisierter Stadtplan macht neugierig auf Weißensee
08.01.2017 - Die Weißenseer Heimatfreunde erinnern an Pistorius und Klemke
<< Prev
Next >>
Additional information
Veranstaltungstipp
Werbung